Hat die Krise die Arbeitswelt nachhaltig „menschlicher“ gemacht?

icon-las1814-300x200

Wir konnten in die Wohnzimmer unserer Kollegen schauen und haben hautnah deren Familien oder Einsamkeit erlebt. Und unsere (manchmal) gezeigt. Selbst Konzernchefs, die vorher unnahbar erschienen, wurden plötzlich menschlich, wenn ihre Kinder reinplatzten.

Und dennoch berichten einer Studie zufolge 40%, dass sie während der Krise nie von ihrem Arbeitgeber gefragt wurden, wie es ihnen geht – und sind noch 38% anfälliger für mentale Gesundheitsbeschwerden.

Was habt Ihr erlebt? Was hat euch gefallen? Was nicht? Von was möchtet ihr Post-Corona mehr? Wovon nicht? Und wie bringen wir das ins „new normal“?

Das möchte Isabell Dittmar nach einer kurzen thematischen Einführung diskutieren.

Termin verpasst? Am Datum besetzt? Durchführung ist ausgebucht?

diese Alternativen interessieren mich
meine Präferenz

Kontaktdaten

Name(erforderlich)
Newsletter abonnieren
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Steuerung

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
wenn "Anmeldung möglich" = ja: zusätzlich Auswahl Termin und ggf. Zahlung aktivieren/auslösen