Unsichtbare Kundenbedürfnisse finden – Methode und Mindset des Design Thinking

unsichtbar

Was haben Nokia und Kodak gemein? Sie waren Weltmarktführer und ihnen fehlte Empathie. 

Denn sie entwickelten Produkte und Dienstleistungen am Kundenbedürfnis vorbei und verpassten damit wichtige Schritte der digitalen Transformation.

Deshalb sind heute beide Geschichte.

Dieser Beitrag gibt Dir einen Einblick in das Mindset und die Methodik des Design Thinking. Schwerpunkt ist der Teil, in dem wir uns in die Situation des Nutzers/der Nutzerin hineinversetzen.

Durch Empathie erkennt man  Kundenbedürfnisse, und das ist wesentlich, um bessere und akzeptierte Lösungen zu entwickeln. Denn so funktioniert Innovation.

Referent

Termin verpasst? Am Datum besetzt? Durchführung ist ausgebucht?

diese Alternativen interessieren mich
meine Präferenz

Kontaktdaten

Name(erforderlich)
Newsletter abonnieren
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Steuerung

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
wenn "Anmeldung möglich" = ja: zusätzlich Auswahl Termin und ggf. Zahlung aktivieren/auslösen