Über strategische Differenzen in der Geschäftsleitung ins Spiel kommen

differenzen-300x200

In diesem Beitrag geht es um das Fallbeispiel einer Geschäftsleitung, die einen Konflikt in einen Impuls zur Transformation zu einer agilen Organisation umwandeln konnte.

„Tiki-Taka“ brachte die Mitglieder der Geschäftsleitung so miteinander ins Spiel, dass sie strategische Differenzen überwinden konnten und daraus gleichzeitig ein Erfolgskonzept für die Zukunft des Unternehmens entwickelten.

Armin Möwes und Alexander Bojer berichten,

  • wie die Geschäftsleitung den Prozess der Entscheidungsfindung so gestaltet hat, dass scheinbar unüberbrückbare Differenzen konstruktiv verarbeitet werden konnten
  • wie sie sicherstellte, dass alle Beteiligten trotz unterschiedlicher fachlicher Perspektiven eine gemeinsame Vision entwickelten und zum gemeinsamen Spiel fanden
  • was ein „Tiki-Taka Unternehmen“ ist

Termin verpasst? Am Datum besetzt? Durchführung ist ausgebucht?

diese Alternativen interessieren mich
meine Präferenz

Kontaktdaten

Name(erforderlich)
Newsletter abonnieren
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Steuerung

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
wenn "Anmeldung möglich" = ja: zusätzlich Auswahl Termin und ggf. Zahlung aktivieren/auslösen