Personalentwicklung & Laufbahnplanung in agilen Organisationen: Wie geht Karriere in agilen Organisationen?

coaching

Viele Unternehmen sind nach der Einführung agiler Managementprinzipien verunsichert in Bezug auf die Gestaltung von Anerkennungssystemen und der Bindung von Talenten. Denn wenn es den klassischen „Aufstieg“ in der Hierarchie nicht mehr gibt:

  • Welche Formen der Wertschätzung von Leistung im Unternehmen sollten etabliert werden?
  • Welche Rolle nehmen Teamkolleginnen und -kollegen, d.h. Fachexpertinnen und -experten in Bezug auf die Anerkennung von Leistung ein?
  • Welche Rolle spielen Vorgesetzte, Personalverantwortliche und unternehmensweite Anreizsysteme?

Die Einführung agiler Managementkonzepte stellt gängige Konzepte der Personalentwicklung und Laufbahnplanung auf den Kopf. 

In diesem Beitrag zeigt Stephanie Kaudela-Baum Ideen und Konzepte für die Entwicklung adäquater Personalentwicklungs- und Laufbahnmodelle in agilen Organisationen.

Termin verpasst? Am Datum besetzt? Durchführung ist ausgebucht?

diese Alternativen interessieren mich
meine Präferenz

Kontaktdaten

Name(erforderlich)
Newsletter abonnieren
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Steuerung

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
wenn "Anmeldung möglich" = ja: zusätzlich Auswahl Termin und ggf. Zahlung aktivieren/auslösen