Controlling von agilen Projekten – ein Cockpit im Praxiseinsatz

cockpit-weiss-300x200

Projektsponsoren und Controlling haben oft grosse Vorbehalte vor agilen Arbeitsweisen, weil vertraute Rahmenbedingungen fehlen.

Die entsprechenden Vorurteile lauten dann

  • niemand kann mir sagen, wie teuer das Projekt wird
  • keiner kann angeben, wo wir im Projekt stehen
  • agile Projekte sind unkoordiniert und chaotisch


Patrick Schmidlin hat im Rahmen seiner Arbeit an der FHNW ein Modell sowie ein lauffähiges Cockpit für „Agile Controlling“ entwickelt. In diesem Beitrag stellen Patrick Schmidlin und Hans-Peter Kälin vor, wie das Konzept die Anforderungen von Business und Controlling erfüllt.

Termin verpasst? Am Datum besetzt? Durchführung ist ausgebucht?

diese Alternativen interessieren mich
meine Präferenz

Kontaktdaten

Name(erforderlich)
Newsletter abonnieren
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Steuerung

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
wenn "Anmeldung möglich" = ja: zusätzlich Auswahl Termin und ggf. Zahlung aktivieren/auslösen